Ewelina Kaliszczuk
WEICHE WUNDEN ZARTE NARBEN
Die Präsentation: ” Weiche Wunden, zarte Narben”, von Ewelina Kaliszczuk, besteht aus einer Videoinstallation, die zur Straße hin zu sehen ist und einer Auswahl von Künstlerbüchern, in die das interessierte Publikum Einsicht erhalten kann.
Die Arbeit die hier im Rahmen eines offenen Ateliers präsentiert wird gibt Einsichen in das Inneneleben der polnischen Künstlerin Ewelina Kaliszczuk, die durch “interne”, sowie “externe” Reisen geprägt sind. Die alltäglichen Erfahrungen, sowohl der realen Migration, als auch des geistigen-, oder seelischen Vortbewegungszustandes hinterlassen Spuren. Oft sind es kleine, haarrissartige Kerben die sich in die Epidermis unseres Daseins fräsen. Diese Prozesse zu kanalisieren und auf Ihre eigene Art Sichtbar zu machen hat sich die Künstlerin zur ästhetischen Aufgabe gemacht. Wunden hinterlässt das Leben, große Schicksalsschläge ganz sichtbare, der Alltag kleine, weiche, welche sich mit der Zeit zu unscheinbaren, zarten Narben verwandeln.
————————————————————————————-
The presentation: “Soft wounds delicate scars” of Ewelina Kaliszczuk, consists of a video installation, which can be seen from the street and a selection of artist books in which the interested public can get access.
The work presented here in the frame of an open studio, are insights into the inner working-process of the Polish artist Ewelina Kaliszczuk, which are characterized by “internal” and “external” Travel. The everyday experiences, both the real migration, as well as the emotional and mental dynamism leave traces. Often there are small, hairline crack-like notches, located in the epidermis of our existence. Canalizing these processes in her own way, the artist has made an everyday compulsively duty out of it, using aesthetic approaches to make them visible. Life leaves wounds, great misfortunes quite big, visible ones, everyday matters small, soft, ones, which are transformed over time into nondescript, soft scars