“REMEMBER” von Zorka Lednarova und Pablo Hermann
Die Ausstellung “REMEMBER” präsentiert die Arbeiten von Zorka Lednarova und Pablo Hermann, die in diesem Jahr entstanden sind.
Zorka Lednarova (1976) in Bratislava/Slowakei geboren beschäftigt sich seit Jahren in ihren Arbeiten mit Kartografie und versucht die angegebenen geopolitischen Blickwinkel zu verschieben.
Sie präsentiert eine interaktive Rauminstallation unten dem Titel: “Signs & Locations – Building Global Cubes” mit sechs überdimensionalen Würfelobjekte, die an “Märchenpuzzle” aus Kinderzeiten erinnern. Die Seiten der Würfel ergeben nach dem zusammenlegen insgesamt sechs Bilder, sechs unterschiedliche Weltkarten, die aussenpolitische Verteilung, die Indexe von Bildung, Wohlstandindikatoren, Korruption, Schriftsystemen und Kultur. So ergibt sich ein Wechselspiel aus Bild und Abbild, Bild und Bildung innerhalb des Zeichnensystems das prä- und rekonfiguriert ist .Die Installation ist mit Digitaldrucken ergänzt.
Pablo Hermann (1972) in Guayaquil/Ecuador geboren präsentiert Malerei mittleren Formats. Aufgrund der verwendeten Materialien und der gewählten Arbeitsweise nennt er sein Werk, “organischen Informalismus”. Angelehnt an die informelle Malerei der sechziger Jahre versucht er das Taktile der Stofflichkeiten sichtbar zu machen. Brailleschrift für Sehende, gepaart mit harter Kritik an der derzeitigen politischen Lage in Deutschland, beschreiben seine Werke. Knoten direkt in die Leinwand eingearbeitet, sollen sowohl den Betrachter, als auch die Künstler daran erinnern, daß Kunst einen tiefgreifenderen Sinn haben muss als eben nur das Ästhetische zu bediehnen.
Die Gemeinsamkeit beider Arbeiten liegt darin, dass sich beide zwischen Kunst und Politik, zwischen Ästhetik und Sozialkritik und zwischen sehr persönlichen aber auch globalen Aspekten bewegen.