FUNKENSCHLAG
– Flächenbrand – verlängerter arabischer Frühling
„Die arabische Revolution – regionaler Flächenbrand oder globales Lauffeuer?”
Arabischer Frühling meets globale Protest Bewegungen
Fr, 25.11. 19:00
Podiumsdiskussion
Glaskasten
Prinzenallee 33
13359 Berlin
Ausstellung:
okk/raum 29
Prinzenallee 29
13359 Berlin
Fotos: Pablo Quezada, Santiago de Chile
Nach dem Vorbild der Proteste in Tunesien und der Besetzung des Tahrir-Platz (Kairo) haben sich weltweit, in verschiedenen Ländern, Protestbewegungen gebildet, die durch Besetzung öffentlicher Plätze gegen ein menschenverachtendes Finanzsystem protestieren und mehr Demokratie einfordern.
Als Beitrag zur weltweiten Vernetzung dieser sozialen Bewegungen solidarisieren wir uns an dem Abend mit der arabischen Revolution (insbesondere mit den syrischen/jemenitischen/ägyptische DemostranInnen) um Aufmerksamkeit zu machen auf die brutale Repressionen, die seit Monaten in den nord-arabischen Ländern durchgeführt werden, vor allem in Syrien, Jemen und Ägypten wo die Folgen des Militarismus sich wiederspiegeln in Tausenden tödlichen Opfern seit Anfang der ersten Erhebung in den Diktaturen, die Jahrzehnte lang unterstützt wurden.
Coming Together zwischen Arabischen, Berliner und weltweiten AktivistInnen/ KünstlerInnen: Begegnung, Austausch, Zukunftsplanungen.
Der Abend beginnt mit einer Podiumsdiskussion zu dem Thema “Die arabische Revolution – regionaler Flächenbrand oder globales Lauffeuer?” und gipfelt in einer Online-Live-Schaltung zu Occupy-Aktivisten in New York (Wall Street), Chile, Kolumbien, Griechenland, Jemen und Syrien.
Des weiteren gibt es Film/Video-Screenings und ein Kulturprogramm sowie die Möglichkeit zu Gesprächen. An dem Abend werden die regionalen/nationalen Proteste zu einer globalen Bewegung zusammengeführt.
Das Programm im einzelnen
Podiumsdiskussion:
“Die arabische Revolution – regionaler Flächenbrand oder globales Lauffeuer?”
Es diskutieren u.a.:
Saskia Koch (Berliner Occupy-Bewegung)
Ina Edelkraut (Friedensfestival Berlin, angefragt)
Noureddine Ben Redjeb (Radiomoderator/”Radyoun”, Tunesien/Berlin)
Sondos Suleiman (Hadatha-Partei, Syrien/Berlin, angefragt)
{youtube}fz17VVXEHqk{/youtube}
Online-Schaltungen zu AktivistInnen weltweit, nach:
athen – Kostas Stafilakis (künstler und aktivist)
new york – Martyna Starosta (Filmmacherin, occupy cuny, City University of New York)
sanaa/jemen – Ebrahim Al-Sharif (fotograf)
sanaa/jemen – Ali Al-Murtada (fotograf)
frankfurt – Stefan Beck (Think – Frankfurt) 21:30
münchen – park 15 (fotografen ägypten)
santiago de chile – Camila Vallejos (studentenführerin, angefragt)
bogotá – NN (studentenführer_innen)
———
Links:
• occupy berlin
• We The People Have Found Our Voice (Occupy Wall Street):
• The Time For Action Is Now (Occupy CUNY)
• Nadie puede predecir el momento de la Revolución (Occupy)
_________________________________________________________