Valentina Sartori + Timea Oravecz
Im Rahmen vom Gallery Weekend (der Kolonie Wedding) April 2016 präsentiert OKK – Organ kritischer Kunst- die laufende Arbeit zweier Künstlerinnen, die während der ersten Hälfte 2016 den Projektraum beleben.
Beide künstlerischen Positionen erforschen aktuelle dringliche Aspekte der Wanderung/Migration, aus Menschen, Symbolen, Gefühlen und Vorstellungen bestehend.
Präsentiert werden ironischen Flaggen und nicht wehende Wimpel, die Ansichten über die Bedingungen, in Europa geflüchteter Menschen, darstellen.
Timea Anita Oravecz interessiert sich für das Konfliktfeld zwischen Identität, Herkunft und Integrationsbedürfnis. In ihren Arbeiten verbindet sie persönliche und kollektive Erfahrungen mit kulturhistorischen und sozio-politischen Themen, indem sie ortspezifische Installationen herstellt, sowie Objekte und Videoarbeiten. Ausgestellt werden ‘kritische Variationen’ der Eu-Fahne.
Valentina Sartori arbeitet an einem Format kollektiver Malerei, indem die zusammenverbrachte Zeit eine zentrale Rolle spielt. Großformatige Gruppenportraits stellen alte und neue Bürger hautnah vor, vermischen Herkünfte, provozieren Unstabilität und halluzinieren durch die knall bunten Tuschen auf Papier.
Präsentiert werden einige Gemälde aus den Serien FREUDENMEILE und RE-BILD.
Beide Künstlerinnen stammen nicht aus Deutschland, wohnen aber seit Jahren in Berlin.