Vom 12. bis 26. November 2010 wird der in London beheimatete Künstler in der Galerie OKK Berlin eine
Serie von Arbeiten ausstellen, bei denen Porträts von jungen Erwachsenen im urbanen Raum im
Mittelpunkt stehen werden.
Im Rahmen dieser Ausstellung möchten wir einen Workshop für junge Erwachsene anbieten, die innerhalb von vier Tagen Porträts von Bewohnern und Gewerbetreibenden, von Benutzern und Passanten im Soldiner Kiez in Berlin machen werden. Angeleitet von Diego Ferrari, sollen die maximal acht jungen Teilnehmer die Gelegenheit bekommen, eine fotografische Recherche in ihre eigene urbane Umwelt vor zu nehmen. Die entstehenden Porträtarbeiten werden ab dem 19. November ebenfalls in der Galerie OKK Berlin ausgestellt. Dabei sind die Protagonisten die Porträtierten, die an diesem Abend allesamt zur Ausstellung eingeladen werden sollen und auch Abzüge ihrer Fotografien bekommen. Diego Ferrari wurde 1965 in Argentinien geboren. Seine Familie flüchtete im Jahre 1974 vor der Militär-Junta nach Barcelona, wo er aufwuchs und zur Kunstschule ging. Mit 22 Jahren ging er nach London, um dort am renommierten Goldsmiths-College Freie Kunst zu studieren.
Diego Ferrari unterrichtet sowohl an der St.Martin School of Art in London wie auch an der Elisava Design School in Barcelona an der Schnittstelle zwischen Fotografie und Architektur. In Berlin war er als Anleiter innerhalb des europäischen Jugendkunstprojektes Signs of the City – Metropolis Speaking an einem Workshop im Haus der Kulturen der Welt beteiligt.
Anhand seiner Biografie, Ausbildung und künstlerischen Thematik ist ein Workshop in einem oben skizzierten Rahmen erstrebenswert, um einen Dialog zwischen den Anwohnern mit Hilfe einer partizipativen kreativen Herangehensweise in Gang zu setzen.