
Betreff: Eine kreativ-anarchistische Veröffentlichung und Präsentation von „Û∞ – Berlîn“ 11.,12.,13. Dezember 2020 und Ausstellung
Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst und Poesie,
im Rahmen des Projekts “Û∞-Berlîn Eine kreativ-anarchistische urbane Flucht-Chronik” laden wir Euch zu einer virtuellen Veranstaltungsreihe (11.,12.,13. Dezember 2020, jeweils um 18 Uhr) mit Lesungen, Diskussionen, Ausstellung und Präsentation der Text-Textil-Collagen-Anthologie.
Das Projekt fußt auf Stadtuntersuchungen entlang der Berliner U-Bahnlinie U8, bei denen literarische Texte, Text-Textil-Collagen, Soundwerke und Videos entstanden sind. In der 3-tägigen künstlerisch-literarischen Online-Veranstaltungsreihe wird das gesamte Projekt künstlerisch und literarisch dargestellt. Die am Projekt beteiligten Künstler*innen und Schriftsteller*innen erzählen über die Entstehung ihrer Werke, lesen ihre Texte in mehreren Sprachen und diskutieren über die visuellen, textuellen, akustischen, sprachlichen und visionären Ebenen des Projekts. Dabei wird eine künstlerisch-literarische experimentelle Text-Textil-Collagen-Anthologie und eine der Û∞-Station gewidmete Ausstellung präsentiert.
Eine kreativ-anarchistische Veröffentlichung* und Präsentation von „Û∞ – Berlîn“
Ausstellung, Lesungen und Diskussionenkünstlerische Co-Leitung: Abdulkadir Musa und Marta Sala
11.12.2020, 18-20 Uhr
Literaturen bedrohter Sprachen in Großstädten, ihre Bindung zu den Sprachen des Herkunftslandes und offiziellen Sprachen des Ziellandes
mit Hussein Bin Hamza, Simone Kornappel, Selîm Biçûk und Sophia Loacker
Moderation: Hanno Hauenstein
12.12.2020, 18-20 Uhr
Wie klingt die Û∞ – Berlîn? Sound, Sprachenklang, Farbton
mit Aurélie Maurin und Łukasz Podgórni
Moderation: Katarzyna Sala
13.12.2020, 18-20 Uhr
Ev der ne dawîye…. Hier ist kein Ende. Vision einer ewigen künstlerisch-literarischen Flucht und einer ungeplanten Siedlung
mit Dr. Zehava Khalfa, Mati Shemoelof, Tom Bresemann und Sophia Loacker
Moderation: Hanno Hauenstein
Online Teilnahme zu allen Veranstaltungen über Zoom: Link und Zugangsdaten werden spätestens eine Stunde vor dem jeweiligen Event auf der Webseite des Projekts und auf Facebook veröffentlicht.
Die Events werden auch live auf Facebook gestreamt. Folgt uns!
Eintritt frei.
A u s s t e l l u n g:
Ein Ausstellungsbesuch ist nur online möglich aufgrund der aktuellen Corona-Lage. Eine digitale Ausstellungsführung wird auf der Projektwebsite, Facebook und YouTube zu sehen sein.
Die Installation und die Ausstellung werden vom 11. bis zum 20.12.2020 im Schaufenster vom Ausstellungsraum sichtbar sein.
Die Adresse des Ausstellungsraums:
OKK Organ Kritischer Kunst
Prinzenallee 29,
13359 Berlin
Die Beschreibung des Projekts sowie den Flyer findet ihr im Anhang.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Herzliche Grüße
Euer Kreativer-Anarchismus Team
—
Û∞ – Berlîn
Eine kreativ-anarchistische urbane Flucht-Chronik
Abdulkadir Musa, Marta Sala
Co-Leitungkreativer.anarchismus@gmail.com
www.kreativer-anarchismus.dewww.instagram.com/kreativeranarchismus
www.facebook.com/EineKreativAnarchistischeUrbaneFluchtChronik
Das Projekt wird gefördert aus dem Bezirkskulturfonds Kreuzberg-Friedrichshain, dem Bezirkskulturfonds Neukölln, dem Fonds Dezentrale Kulturarbeit Reinickendorf und durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa.