Büro für angewandten poetischen Terrorismus
Verdächtige Nachbarn:
Das Bild des Terroristen – unter Nachbarn
der Begriff des Terroristen funktioniert nur, wenn gleichzeitig zum Gebrauch ein Ausschlussverfahren stattfindet, d.h. Terroristen sind immer Widersacher und somit explizit, ausgeschlossene aus einer bestimmten Gesellschaft. Das gefährliche ist wenn im Zusammenhang des Terminus „Terrorismus“ immer öfter die Assoziation zum Islam, als Gesamtheit der muslimischen Welt hergestellt wird. Die fatale Formel die sich aus dieser Demagogie ergibt, sollte man mit Wachsamkeit in Obacht behalten. Ein länger schon totgesagter Rassismus ist in diesem Land aus den tiefen emporgestiegen, wie ein entkreuchter furz des Kolonialismus legt er sich in bräunlich gequollenen Schwaden über das Land.
„Mit seinem »Büro für angewandten poetischen Terrorismus« bewegt sich der Performance-Künstler und Aktivist Pablo Hermann an der Grenze zwischen Kunst und friedlichem Widerstand. Pablo Hermanns Arbeit für »Unter Nachbarn« widmet sich dem Thema Nachbarschaft unter dem Aspekt des verbreiteten Vorurteils, das den muslimischen Nachbarn und Mitbürger in einer von Terrorangst geprägten Gesellschaft vorschnell einer antiwestlichen Einstellung bezichtigt oder in ihm gar den potentiellen Schläfer und Attentäter vermutet. In der Galerie Hayka Artı zeigte Pablo Hermann Performancefotografien, die Terror und Alltag im Einklang zeigen.“
http://www.berlin-mitte-link.de……
http://www.vizyon360.com/eng…..