PUERTAS ABIERTAS, ein Ausstellungsprojekt zu Cuba
2.09. – 25.09. 2016
2. September 19h
Vernissage “Puertas Abiertas – Offene Türen: Kuba im Wandel”
OKK, Prinzenalle 29 13359 Wedding/Berlin
Eröffnung der Ausstellung. Begrüßung und Einführung durch Karen Ranke, teilnehmende Künstlerin und Kuratorin des Projekts.
Anschließender Skype-Künstlerchat mit den kubanischen Künstlern:
William Baró Griñan, Guillermo Cruz Solís, Yamil Pedroso Cordero.
Musikalische Begleitung: Aldo Antonio
In der Ausstellung „Puertas Abiertas – Offene Türen“ werden 34 Fotografien und Gemälde
dreier kubanischer Nachwuchskünstler sowie einer deutschen Künstlerin gezeigt.


3. September 20h

Santa Cecilia – Zeremonie für eine verzweifelte Schauspielerin
Theaterstück: Jutta Kausch spielt Santa Cecilia von Havanna
das Stück findet in der PA 58 statt
Prinzenallee 58, 13359 Berlin Wedding
(schräg gegenüber des OKK)
Die Geschichte von Cecilia, Kaiserin und Hure von Havanna, die seit Jahrhunderten auf dem Grunde des Meeres begraben liegt
und sich weigert, den ewigen Tod zu sterben, ist eine wunderbare Parabel, sich mit der Vergangenheit,
Gegenwart und Zukunft einer Stadt zu beschäftigen, die auch Berlin, Peking oder Madrid sein könnte.
Mit ihren Sehnsüchten, Enttäuschungen, Träumen, Visionen und Utopien, zeigt uns Cecilia die menschliche Seele
und erlaubt uns, in den Geist des Menschen einzudringen, der jeden Tag geb…oren wird und gleichzeitig stirbt.
Drehbuch: Abilio Estévez (*1954)
Abilio Estévez zählt zu den prominentesten kubanischen Autoren de Gegenwart.
Er erhielt zahlreiche nationale und internationale Literaturpreise.
Santa Cecilia ist Teil der Trilogie „Drei Theaterstücke für eine verzweifelte Schauspielerin“.
Darstellerin: Jutta Kausch (*1952)
Schauspielerin, Kabarettistin.
Regie: Eddy Socorro (*1950)
Theaterregisseur in Havanna und Deutschland,
(Dozent für Schauspiel in Berlin, Hans-Otto-Theaterpreisträg er der Stadt Dresden)

6. September 18h
“Quo vadis Cuba?”
Puttensaal, Bibliothek am Luisenbad, Travemünder Straße 2, 13357 Berlin Wedding
Podiumsdiskussion mit
Harald Neuber (Prensa Latina),
Angelika Becker (Netzwerk Kuba e.V.) und
José Conde (La estrella de Cuba e.V.)
“Herausforderungen und Chancen des Annäherungsprozesses zwischen Kuba und den USA”
9. September 19h
“aktuelle Veränderung in der Kubanischen Medienlandschaft”
ein Vortrag von : Rayner García / Medienwissenschaftler
OKK, Prinzenalle 29


10. September ab 14:30h
Latinobühne (Pankeparcours)
Wedding, Ufer an der Panke zwischen Soldinerstr. und Badstraße …
11. September ab 18:30h
Kubanischer Kochabend
KAKADU -Wedding Comunity Kitchen
Soldiner Straße 13, 13359 Wedding/Berlin
in Kooperation mit “ay Caramba e.V.”
Musikbeitrag: Planet Kate

24. September 18h
“into the Box/Puertamorphosis”
OKK , Prinzenalle 29 , 13359 Wedding/Berlin
Dokumentation/Videokunst
Impressionen aus den Straßen Havannas.
Anschließend Skype Talk Mit den Regisseuren: Baró Griñan, Cruz Solís, Pedroso Cordero



25. September 17h
Finissage und Kunstauktion zu Gunsten des sozialen Kunstprojekts:
“Con Amor y Esperanza” in El Pinar del Rio/ Cuba
in Kooperation mit der Freundschaftsgesellschaft Berlin Kuba e.V.
dieses Projekt ist gefördert durch den Aktionsfond des QM – Soldiner Straße
