“Gnom Radio Study”
Lewis McGuffie
“Offline senden”
Der Imperativ des Radios scheint das permanente Ausstrahlen und das
Arbeiten mit einem Sender zu sein. Das ist hier bewusst naiv formuliert,
weil es genau darum ginge, diese Stelle des Medialen beim Radio, also
das Senden mit Sender, in Frage zu stellen. Hat nicht William S.
Burroughs bereits das Senden ohne Sender geprobt wie einen Aufstand?
Dieses residierende Projekt gibt dazu ihre Antwort vom 16. bis
19. Mai 2012.
16.-18.05.2012, 14:00-17:00
Live recording oeffentlich / open to the public
18.05.2012, 20:00
Eroeffnung mit Bar / Opening with bar
19.05.2012, 15:00-18:00
Live recording oeffentlich / open to the public
28.05.2012, 23:00
105.8 MHz + Livestream Freies Radio Kassel,
www.freies-radio.org
Lewis McGuffie verfolgt einen Ansatz, Mythen der Moderne aufs Radio
und damit auf das Verhaeltnis von Naur und Technologie zu beziehen.
Er beruft sich dabei auf den “Diskurs” der Unsichtbarkeit einer
Immaterialitaet und darum eben auch Materialitaet, wie sie in der Figur
des Gnoms ihre — wenn man so will — Inkarnation bekommt. Der
(deutsche?) Gom, der Sonnenstuerme uebertraegt.
Dank an das colaboradio senderberlin.org.
Mit besonderem Dank an Pablo Hermann und
Juan Pablo Diaz, Karsten Winnemuth, Thomas Mueller, Johannes Wilms.
> top e.V.
www.top-ev.de
OKK / Organ kritischer Kunst / organ of critical arts
www.kritische-kunst.org
Freies Radio Kassel
www.freies-radio.org
.
radi0.tv Residency
.
radi0.tv Residency Call April und Mai / April and May 2012
http://www.n0name.de/radio/residencycall.html