Zeitkritische Malerei
Thomas Prass
Eröffnung Freitag 27.01
Die Bilder von Thomas Prass sind ein erfrischendes Moment innerhalb der zeitgenössischen Malerei wie mir schon lange keines begegnet ist. Die Arbeiten sind herrlich unkonventionell und die Amerikaner würden es wohl mehrheitlich politically incorrect nennen. Viele Galeristen und Direktoren fanden die Arbeiten wohl technisch gut, aber wohl leider nicht kommerziell genug um sie letztendlich zu zeigen (na dann sind wir ja im okk mal an der richtigen Adresse). Denn gerade diese ehrliche, auf eigener Lebenserfahrung im „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“, beruhende Interpretation der real – live Situation, ist es, was diese Kunst so eigenartig und interessant macht. Thomas verwendet ureigene Symbolik amerikanischer Malerei, die er im Sinne einer aus News, Fotos und Szenen zusammengestellten Collage, mit Acryl auf der Leinwand wiedergibt. Es gibt Elemente des Pop, Züge der realistischen Malerei, Fetzen von Abstraktionen (Ausschnitten aus bekannten Werken), Elemente des Comics, und eine Zusammensetzung des Bildes wie man die kritischen Punkte unserer Gesellschaft, unserer sog. westlichen Zivilisation, nicht wahrhaftiger widergeben könnte. Der Maler fühlt dem Zahn der Zeit mit einer gehörigen Portion Humor auf den Nerv, wer grinst hat verloren und wird im Strudel der stakkato Informationsblocks der Collagenmalerei hineingerissen in die Welt der Bilder von Thomas Prass.
http://www.chinadaily.com.cn/cndy/2012-05/26/content_15392452.htm